top of page

Tätigkeitsfelder

Arbeitsrecht

 

 

Um die fachliche Kompetenz sicherzustellen erfolgt im meiner Kanzlei eine gezeilte Aufteilung der Rechtsgbiete.

 

Für arbeitsrechtliche Auskünfte stehe ich Ihnen zwar auch gern zur Verügung.

Vorrangig wende Sie sich bitte an Rechtsanwalt JochenLansky.

 

Rechtsanwalt Lansky ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und daher in besonderer Weise befähigt, Ihre arbeitsrechtlichen Fragen zu beantworten.

 

 

Mietrecht

Gern betreue ich Sie umfassend in allen mietrechtlichen Angelegenheiten. Sie könne sich aber auch an Rechtsanwalt Jochen Lansky wenden.

 

Die Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern sind in zahlreichen Gesetzen geregelt und werden ständig durch die Rechtsprechung konkretisiert.

 

Typisches Konfliktpotential besteht vor allem

 

- bei einer Kündigung des 
  Mietvertrages
- bei einer Mieterhöhung

- bei Modernisierungen
- bei Mietmängeln (z.B. Schimmel
  oder Feuchtigkeit)

 

Familienrecht

 

 

Im Jahre 2005 habe ich der Fachanwaltslehrgang im Familienrecht erfolgreich absolviert.

 

Familienrechtliche Verfahren sind seit etwa 10 Jahren ein Tätigkeitsschwerpunkt in meiner Kanzlei.

 

Dazu gehören insbesondere:

    - Ehescheidungsverfahren

    - Trennungsunterhalt

    - nachehelicher Unterhalt

    - Kindesunterhalt

    - Vaterschaftsanfechtungs-

       oder Feststellungsverfahren

    - Sorge- oder Umgangsrecht

 

Im Rahmen eines Ehescheidungsverfahrens werden auch der Versorgungsausgleich (Aufteilung der in der Ehe erworbenen Rentenanrechte) und andere mit der Ehescheidung im Zusammenhang stehende Fragen geklärt.

 

Vertragsrecht

Das allgemeine Vertragsrecht umfasst den größten Teil des täglichen Lebens - vom Kauf einer Ware, den Fragen nach Gewährleistung, dem Reiserecht oder dem Autokauf.

 

In diesen und allen sonstigen Bereichen des Vertragsrechts stehe ich Ihnen gerne zur Seite.

Sozialrecht

 

Im Sozialrecht liegt einer meiner Tätigkeitsschwerpunkte.

 

Vorrangig geht es im Bereich des Sozialrechts um die Gewährung von staatlichen Sozialleistungen, d.h. um Leistungs- bzw. Ablehnungsbescheide.

Seit der Arbeitsmarktreform bilden Bescheide über Arbeitslosengeld II (sogenanntes Hartz IV) einen Schwerpunkt im Sozialrecht.

 

In diesen und allen sonstigen Bereichen des Sozialrechts stehe ich Ihnen gerne zur Seite.

 

 

Verwaltungsrecht

Das Verwaltungsrecht regelt die Rechtsverhältnisse zwischen dem Bürger und dem Staat.

Es reicht von A wie Anliegerbeitrag über Baugenehmigung, Gebührenbescheid bis Z wie Zwangsmaßnahmen in der Vollstreckung.

Gern vertrete ich Sie in verwaltungsrechtlichen Verfahren.

 

Katharina Frank-Weichelt
bottom of page